Zum Inhalt springen

2025 – Ein neues Jahr beginnt – Eine Rückschau

Auch wenn das Jahr 2025 bereits schon ein paar Tage alt ist, möchten wir gern noch eine kurze Rückschau halten. Hierfür möchten wir ein paar gelungene Projekte rund um die Schule und den Elternrat vorstellen.

Schule Vogtsrain am Trampolino Cup

Am 19.01.2025 fand der Trampolino Cup, ein Fussballtunier für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen, in der Stadthalle Dietikon statt. Mit von der Partie waren auch zwei Fussballteams der Schule Vogtsrain. Die Mädchen und Jungen des Teams «Feuerblitz» der 1a verteidigten gemeinsam das Tor und gaben ihr Bestes. Zurück zur Schule brachten sie stolz einen wunderschönen Pokal für das zweitbeste Team, gemischte Mannschaften der 1. Klassen. Das Team Vogtsrain APT-4 der 4a war voll dabei. Sie schafften es bis ins Finale und wurden die zweitbeste, gemischte Mannschaft aller 4. Klassen. BRAVO. Wir freuen uns für und mit euch! Herzlichen Dank allen Beteiligten und Unterstützenden.


Kreative Novemberfenster verwandelten Höngg

Im November 2024 erstrahlte Höngg in buntem Glanz. Familien aus den Kindergärten und den ersten Klassen verwandelten Fenster und Hauseingänge mit ihrer Fantasie in kleine Kunstwerke. Ob kunstvoll bemalt oder stimmungsvoll beleuchtet – jedes Fenster zog die Blicke auf sich und erzählte eine eigene Geschichte.
Eine interaktive Onlinekarte machte es leicht, die Standorte der Fenster zu entdecken. So konnten Besucherinnen und Besucher ihre Route planen und die leuchtenden Kunstwerke gezielt bestaunen. Besonders die Abendstunden des 22. und 23. Novembers wurden für viele zu einem echten Highlight. Der frisch gefallene Schnee tauchte den Rundgang in eine magische Atmosphäre. Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrer Kreativität und ihren Ideen für diesen besonderen Zauber sorgten!


Erzählnacht 2024: Fantasie, Rekorde und magische Momente

Am 10. November 2024 verwandelte sich die Schule am Vogtsrain in ein wahres Paradies für Geschichtenfreunde. Die Besucherinnen und Besucher erwarteten unter dem Motto «Traumwelten» ganze 44 Vorlesungen – ein neuer Rekord. Besonders beeindruckend: 28 dieser Lese-Beiträge stammten direkt von den Schülerinnen und Schülern. Neben den Vorlesungen lockte ein gemütliches Traumzimmer, das zum Abschalten und Eintauchen in fremde Welten einlud. Ein Schreib- und Malatelier bot ausserdem die Möglichkeit zum kreativen Arbeiten. Als Teil der schweizweiten Erzählnacht knüpft dieser Event an eine in der Schule am Vogtsrain tief verwurzelte Tradition an. Viele Gäste schwärmten vom einzigartigen Ambiente, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinierte.

Tipp: Einer der Beiträge der Erzählnacht ist als PDF und MP3 verfügbar – ein Highlight zum Nachhören und Nachlesen! Hier geht’s zum Download.


Elternabend zur «Neuen Autorität» begeisterte Publikum

«Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.» Mit diesem Sprichwort startete der Elternabend an der Schule Am Wasser, der zahlreiche Eltern aus verschiedenen Schulen am 21. Januar 2025 zusammenbrachte.
Die Referenten führten die Gäste humorvoll und praxisnah in den pädagogischen Ansatz der Neuen Autorität ein. Anekdoten und inszenierte Alltagsszenen machten die Inhalte lebendig und verständlich. «Das Eisen schmieden, wenn es kalt ist» – solche bildhaften Tipps blieben im Gedächtnis. Beim anschliessenden Apéro bot Raum für lebhaften Austausch und persönliche Gespräche.

Mehr dazu: Im verlinkten Erziehungsratgeber 2025 findet ihr weitere hilfreiche Tipps und Beispiele zur Neuen Autorität.


Angebotstipp: Musicalkurs Broadwaykids

«Wenn du gerne singst, tanzt, schauspielst und dies am liebsten alles gleichzeitig tust, dann bist du hier genau richtig. Mit zwei erfahrenen Leiterinnen kannst du in diesem Kurs in die Welt der Musicals eintauchen. Du lernst coole Moves und tolle Songs, während du in verschiedene Rollen schlüpfst. Die Freude steht im Mittelpunkt und du erfährst, was es heisst, etwas bühnenreif zu proben. In einem Showcase hast du die Chance, das Gelernte auf der Bühne zu präsentieren.»

Das Angebot richtet sich an 3. – 7. Klässler.

Ab 25.2.25 jeden Dienstag von 17:00–19:00 Uhr im Kulturkeller GZ Höngg.

https://gz-zh.ch/gz-hoengg/angebote/broadwaykidz/
https://www.broadwaykidz.ch/index.html