Elternbildungs-Abend – Stärke statt Macht
Am Dienstagabend, 21. Januar um 19:00 Uhr, findet der Elternbildungsabend zum Thema «Stärke statt Macht – das Konzept der Neuen Autorität» im Schulhaus Lachenzelg statt. Die beiden Referenten geben in diesem Elternabend einen kurzen Einblick in die Theorie der Neuen Autorität und zeigen mit praktischen Beispielen, wie Erziehung sich für Eltern und Lehrpersonen positiv entwickelt und so das Kind / den Jugendlichen in seiner Entwicklung unterstützt. Anmeldung.

Elternabend «Denk-Wege»
Am Mittwochabend, den 29. Januar, findet von 19:00 bis 20:45 Uhr der Elternabend zu Denk-Wege statt. Er findet im Singsaal im Schulhaus Vogtsrain statt. Gerne dürfen Sie sich dafür noch anmelden, eine Nachricht per Klapp an die Schulleitung reicht dazu aus.

Lichterfest auf der Schärrerwiese
Am Samstag 1. Februar 2025, organisiert das GZ Höngg bereits zum 2. Mal auf der Schärrerwiese ein Lichterfest für Gross und Klein mit verschiedenen Attraktivitäten wie bsp. Eine Feuershow, einem offenen Mitsingen, Geschichtenerzählen und einem kleinen kulinarischen Angebot. Mehr Informationen.

Mittelstufentreff GZ Höngg
Mit Freude präsentiert das GZ Höngg das neue Programm des Mittelstufentreffs. Auch in diesem Programm wird es einmal im Monat einen offenen Treff geben. Diese offenen Mittelstufentreffs finden ab sofort im wiedereröffneten Jugendtreff «Chaste» statt. Mehr Informatinen.

GZ Schindlergut: Zirkus Ferien-Woche
Das GZ Schindlergut bietet vom 29. April bis 3. Mai 2025 eine Zirkusferienwoche für Kinder ab der ersten Klasse an. Während einer Woche lernen die Kinder spielerisch verschiedene Zirkusfähigkeiten wie Fass laufen, Hula Hoop, Diabolo und Jonglage kennen. Gemeinsam kreieren sie Zirkusnummern und machen am Samstag eine Aufführung für alle Interessierten auf dem Heuboden. Der Link zum Angebot und zur Anmeldung: Zirkus Ferienwoche – GZ Schindlergut – Zürcher Gemeinschaftszentren.
